Ihr sprachlicher Navigator in der globalisierten Welt – Basler Übersetzungskunst mit iberischem Temperament
In der weltoffenen Stadt Basel, wo der Rhein als majestätische Lebensader drei Nationen verbindet und sich eine jahrhundertealte Tradition des Handels, der Kultur und des Austauschs in einem faszinierenden Miteinander entfaltet, erblüht eine Kunst der sprachlichen Vermittlung, die weit mehr ist als blosse Übertragung von Worten – sie ist ein präzises Handwerk, eine Brücke zwischen zwei Sprachwelten, ein Schlüssel zum Verständnis zwischen der deutschsprachigen und der spanischsprachigen Kultur. Und in diesem dynamischen, von einem Geist der Innovation und des Dialogs geprägten Umfeld bieten wir unsere exquisiten Übersetzungsdienste an – ein Versprechen von sprachlicher Akkuratesse, stilistischer Eleganz und interkultureller Kompetenz, das in der Region seinesgleichen sucht. Wir verstehen uns nicht nur als Übersetzer; wir sind Spracharchitekten, die mit Hingabe, Sorgfalt und einem untrüglichen Gespür für das Authentische Ihre Botschaft aus dem Deutschen ins Spanische oder aus dem Spanischen ins Deutsche transferieren – und zwar so, dass sie nicht nur verstanden, sondern vielmehr nachempfunden, verinnerlicht und mit Leben erfüllt wird. Wir verleihen Ihren Worten neue Kraft und neuen Glanz.
Basel: Ein historischer Kreuzungspunkt zwischen «Alemania» und der «Hispanidad»
Die Geschichte Basels, reich an schillernden Epochen und wegweisenden Ereignissen, ist auf vielfältige und verschlungene Weise mit der Geschichte der spanisch-deutschen Beziehungen und der damit einhergehenden Notwendigkeit der sprachlichen Vermittlung verbunden. Obwohl Basel, im Herzen Europas gelegen, keine direkte Grenze zu Spanien teilt, so gab es doch immer wieder intensive Kontakte und fruchtbare Begegnungen zwischen den beiden Kulturen, sei es durch die politischen und dynastischen Verbindungen im Zeitalter der Habsburger, durch die regen Handelsbeziehungen, die Basel mit der Iberischen Halbinsel und Lateinamerika unterhielt, oder durch die zahlreichen Schweizer Auswanderer, die in Spanien und Lateinamerika ihr Glück suchten und dort neue Brücken schlugen.
Man denke an die Basler Kaufleute, die im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit mit spanischen Handelshäusern kooperierten und Waren wie Wein, Olivenöl, Seide, Gewürze und Edelmetalle in die Schweiz importierten, an die Basler Gelehrten, die sich mit der spanischen Literatur, Philosophie und Wissenschaft auseinandersetzten und zur Verbreitung des spanischen Kulturguts in der deutschsprachigen Welt beitrugen, oder an die Basler Künstler und Architekten, die sich von der spanischen Kunst und Architektur inspirieren liessen und Elemente des spanischen Stils in ihre Werke einfliessen liessen. Basel war immer ein Ort, an dem man über den Tellerrand hinausschaute und sich für andere Kulturen begeisterte.
Im 20. und 21. Jahrhundert hat sich die Präsenz der spanischsprachigen Welt in Basel durch die Zuwanderung von Menschen aus Spanien, Lateinamerika und anderen Teilen der Welt kontinuierlich verstärkt. Die spanische Sprache ist heute in Basel nicht mehr wegzudenken – sei es in den zahlreichen Tapas-Bars und Restaurants, die die kulinarischen Köstlichkeiten Spaniens und Lateinamerikas anbieten, in den Flamenco-Schulen und Tanzveranstaltungen, die die Leidenschaft und das Temperament des spanischen Tanzes vermitteln, oder in den kulturellen Vereinen und Initiativen, die das reiche Erbe der spanischsprachigen Welt pflegen und fördern. Die Basler haben ein offenes Herz für alles, was aus der spanischsprachigen Welt kommt, und sie schätzen die Vielfalt, die Lebensfreude und die Herzlichkeit dieser Kultur.
Vom «Schyssdräggziigli» bis zur «Fiesta»: Wir beherrschen die kulturellen Codes
Wir sind uns der besonderen sprachlichen und kulturellen Landschaft Basels in all ihren Facetten bewusst – einer Landschaft, die von einer faszinierenden Vielfalt geprägt ist, vom charmanten, manchmal derben «Baslerdytsch», das in den Gassen der Altstadt und in den traditionellen Zünften lebendig ist, bis hin zum melodischen, ausdrucksstarken Spanisch, das in den spanischsprachigen Gemeinschaften, in den Restaurants und bei kulturellen Anlässen zu hören ist. Wir wissen, dass jede Übersetzung eine Kunst für sich ist, ein Balanceakt zwischen sprachlicher Genauigkeit und kultureller Angemessenheit, ein ständiges Abwägen zwischen dem, was gesagt werden kann, und dem, was gesagt werden sollte, ein Unterfangen, das nicht nur sprachliches Können, sondern auch interkulturelle Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Fingerspitzengefühl erfordert.
Ein witziger Spruch für eine Basler Fasnachtsclique erfordert einen völlig anderen Stil als ein wasserdichter Vertrag für ein deutsch-spanisches Joint Venture oder eine hochkomplexe technische Dokumentation für eine innovative medizinische Apparatur. Und eine Werbekampagne, die in Valencia einen Riesenerfolg feiert, kann in Basel schnell zum Ladenhüter werden, wenn sie nicht mit der gebotenen Sorgfalt und Kenntnis der lokalen Mentalität, der alemannischen Sprachgewohnheiten und der schweizerischen Besonnenheit an die hiesigen Verhältnisse angepasst wird. Man sollte eben nicht den Teufel an die Wand malen.
Unsere Qualitätsversprechen: Exzellenz bis ins letzte Detail
Um diesem hohen Anspruch, der uns immer wieder aufs Neue herausfordert und beflügelt, gerecht zu werden, setzen wir auf folgende, in ihrer Kombination unübertroffenen Qualitätsmerkmale:
- Muttersprachliche Experten
- Branchenspezifische Fachkompetenz
- Kulturelle Sensibilität
- Moderne Technik
- Qualitätssicherung
- Idiomatische Gewandtheit: Der Schlüssel zur sprachlichen Vollendung
Eine meisterhafte Übersetzung zeichnet sich dadurch aus, dass sie sich liest, als wäre sie in der Zielsprache zu Hause. Unsere Übersetzer sind wahre Meister darin, sprachliche Untiefen zu umschiffen.
Ein Beispiel: Wenn wir im Deutschen sagen, dass jemand «Schwein gehabt hat», dann meinen wir nicht, dass er ein Haustier erworben hat. Und wenn wir behaupten, dass jemand «seinen Senf dazugeben muss», dann unterstellen wir ihm nicht etwa eine besondere Vorliebe für Senf. Und wie übersetzt man «Da steppt der Bär»? Oder im Spanischen: «Estar como una cabra» (verrückt sein, wörtlich: «wie eine Ziege sein»)?
Unser Angebot: Sprachliche Meisterwerke nach Mass – detailliert und überzeugend
Wir bieten Ihnen ein breites und tiefes Spektrum an Übersetzungsdienstleistungen an, das alle Ihre Bedürfnisse abdeckt:
Juristische Übersetzungen: Verträge aller Art (Kauf-, Miet-, Arbeits-, Gesellschafts-, Lizenzverträge usw.), Gerichtsurteile und -beschlüsse, Schriftsätze, AGB, Satzungen, Rechtsgutachten, Vollmachten, Testamente, Scheidungsvereinbarungen und andere juristische Dokumente.
Medizinische Übersetzungen: Patientenakten, Arztbriefe, medizinische Gutachten, klinische Studien, Forschungsberichte, Beipackzettel, medizinische Fachartikel, Präsentationen, Schulungsunterlagen, Broschüren für Patienten und Angehörige.
Technische Übersetzungen: Bedienungsanleitungen, Handbücher, Produktspezifikationen, Sicherheitsdatenblätter, Montageanleitungen, Wartungsanleitungen, technische Zeichnungen, Patente, Software-Dokumentationen, Schulungsunterlagen.
Finanzwirtschaftliche Übersetzungen: Geschäftsberichte, Jahresabschlüsse, Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnungen, Kapitalflussrechnungen, Lageberichte, Marktanalysen, Börsenberichte, Investoreninformationen, Fondsberichte, Steuererklärungen.
Marketingübersetzungen (Transkreation): Adaption von Werbekampagnen für den spanischen/deutschen Markt
Beglaubigte Übersetzungen: Übersetzungen mit offizieller Beglaubigung durch vereidigte Übersetzer, die von Behörden, Gerichten, Universitäten und anderen Institutionen in Deutschland, der Schweiz, Spanien und Lateinamerika anerkannt werden.
Literarische Übersetzungen: Übertragung von Romanen, Kurzgeschichten, Gedichten, Theaterstücken, Drehbüchern, Biografien, Essays und anderen literarischen Werken, wobei der künstlerische Anspruch und die individuelle Stimme des Autors gewahrt bleiben.
Dolmetscherdienste: Bereitstellung von qualifizierten und erfahrenen Dolmetschern für alle Arten von Veranstaltungen.
Lektorat
Ihr Partner für sprachliche Glanzleistungen in Basel
Mit DIALEKTIKUS+ entscheiden Sie sich für einen Übersetzungspartner, der nicht nur über herausragende Sprachkenntnisse und fundiertes Fachwissen, sondern auch über ein tiefes Verständnis für die kulturellen Feinheiten, die historischen Verflechtungen und die gegenwärtigen Dynamiken der deutsch-spanischen Beziehungen und der Basler Lebensart verfügt – ein Partner, der Ihre Botschaft mit Leidenschaft, Präzision, Kreativität und einem untrüglichen Gespür für den richtigen Ton in die Zielsprache überträgt und Ihnen so den Weg zum Erfolg ebnet. Wir lassen Sie nicht im Stich und freuen uns darauf, Sie bei Ihren Projekten zu begleiten und Ihre sprachlichen Herausforderungen in gemeinsame Erfolge zu verwandeln. Wir laden Sie herzlich ein, uns kennenzulernen. Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Angebot. Wir sind gespannt auf Ihre Anfrage und brennen darauf, Ihre Texte zum Leben zu erwecken!